Kinderschuhe & Barfußschuhe

Die Wahl der richtigen Kinderschuhe sorgt oft für Unsicherheit bei Eltern. Barfußschuhe, normale Schuhe, flexible Sohlen – was ist nun wirklich gut für Kinderfüße? Die folgenden Informationen geben eine Orientierung und fassen sowohl aktuelle Erkenntnisse als auch praktische Erfahrungen zusammen.

Warum Barfußlaufen und Barfußschuhe sinnvoll sein können

Mögliche Nachteile oder Einschränkungen

Unterschiede je nach Alter

Kleinkinder (ab dem ersten Gehen bis Vorschulalter)

Grundschulkinder

Was macht einen guten „normalen“ Kinderschuh aus?

Fazit

Wenn Eltern unsicher sind, ob die Schuhe gut passen oder ob ein bestimmter Schuhtyp geeignet ist, kann die Einschätzung durch einen Kinderorthopäden hilfreich sein – besonders bei Beschwerden, Fehlstellungen oder auffälligem Gangbild.

Barfußlaufen und Barfußschuhe können besonders in den ersten Lebensjahren viele Vorteile für die Fußentwicklung bringen. Gleichzeitig bleiben normale Schuhe wichtig – vor allem für Schutz, Sport oder herausfordernde Untergründe. Ein ausgewogener Mix ist für viele Kinder die beste Lösung: so viel Bewegungsfreiheit wie möglich, so viel Schutz wie nötig.

Zurück zur Startseite